Künzi & Frei

Gigs und so
24.06.2022 | Frauenstimmenfestival | Brig | https://www.frauenstimmen.ch/edition-2022 |
OVER: Solothurner Literaturtage, bee-flat PROGR Bern, Wortlaut St. Gallen, Literaturhaus Lichtenstein, Literaturhaus Zentralschweiz, Loge Luzern, Tojo Theater Bern, Bundeshaus Wiedikon, Buumehus Oberdiessbach, Café Kairo Bern, Schloss Münchenwiler, Gasthaus Schlosshalde Winterthur, Verein am See, Prozess Bern, Singende Türchen u.v.a.

spoken
Künzi am Mik und Frei am Bass präsentieren Geschichten von einäugigen Zwergen, moralischen Bergstürzen, gierigen Managern, besoffenen Teenagern, Spöiz auf Seide, frustrierten Kaderfrauen, inneren Hunden und äusseren Serviertöchtern. Künzi & Frei beherrschen die perfekte Mischung von Spontaneität und Präzision, von Wort und Musik. Vier Mal fix und fertig:

Mikronowellen livE
der Klassiker

2013 erschien das Büchlein Mikronowellen der Berner Autorin Sandra Künzi im einschlägigen Verlag Der gesunde Menschenversand. Auf 150 Seiten finden sich allergattig Geschichten, die mit dem Prädikat Weiterschreiben der Stadt Bern ausgezeichnet wurden. Mikronowellen live ist die ultimative Leseshow zum Buch. Kulinarisch sensible Personen werden leiden, wenn gekochte Spaghetti zu medusenartigen Haaren werden. Mikronowellen live ist der Klassiker von Künzi&Frei. Die Fans sind sich einig:
"Super Büchlein, Super Show! Ich bin schon ganz Fän!"
"Deine Texte polarisieren vermutlich. Ich finde sie köstlich."
"Das können wir den Nachbarn aber nicht schenken."

Spöiz'n'BasS
für ab acht
Worte sind Spöiz
Spöiz ist Spucke
Spucke ist Spoken
Spoken words sind gespöizte Worte
und am schönsten spritzen sie, wenn
der Bass tief mitschwingt
Spöiz'n'Bass ist das Programm von Künzi&Frei
für Menschen ab 8 Jahren.


drogen im advent
Gefallene Engel sind viel interessanter als unbefleckte Empfängerinnen. Ja, Advent ist die Zeit der Besinnung und der Drogen.
Künzi & Frei laden zur fragwürdigen Adventshow mit viel Musik und Texten zu aktuellen postchristlichen Themen. Es gibt ausserdem den beliebten Blockflöten Mitmachteil (Flöten mitnehmen!) und wir backen echte Guetzli. Auf der Bühne stehen die solide Bassistin Reg Frei, die umwerfende Sprachperformerin Sandra Künzi und sie laden Gäste ein.
Es jingelt und bellt!

Urbane Provinz
Wenn die Stadt ein Dorf ist.
Wenn man beim Zytglogge denkt, hier hab ich mich auch schon mal übergeben.
Wenn man weiss ist und weiss, es läuft falsch.
Wenn man Sex mit Fremden mag.
Wenn der Sommer nervt.
Wenn der Bass stimmt und die Stimme passt.
REG FREi
Reg Frei, Musikerin und Erwachsenenbildnerin, seit 2011 in verschiedenen Rollen bei HELVETIAROCKT, der Schweizer Koordinationsstelle für Musikerinnen* im Jazz, Pop und Rock. Seit 20 Jahren tourt sie als E- und Kontrabassistin mit Bands wie Ray Wilko, The Plugin Babes, TACO u.a.
Seit 2013 begleitet sie Sandra Künzi. Als Bildungsfachperson mit MAS in Adult & Professional Education, moderiert sie Workshops und erarbeitet gerne Bildungskonzepte. Reg Frei ist Liebhaberin von Reduktion komplexer Vorkommnisse, bodenständige und verlässliche Umsetzerin irrsinniger Ideen.
Sandra Künzi
Sandra Künzi gehört zur ersten Generation des Schweizer Poetry Slams. Heute schreibt sie für Bühne, Radio und Papier. Sie liebt und macht Musik und Theater. 2008 war sie Literaturstipendiatin der Stadt Bern in Glasgow, 2011 wurde ihr Theaterstück Jazzy aufgeführt, 2013 erschien ihr erstes Buch Mikronowellen, 2014 erhielt sie die Auszeichung Weiterschreiben der Stadt Bern, 2017 ein Schreib-stipendium des Kantons Bern für Die Hülle. Künzi ist Käpitänin der Autorinnenreihe Tittanic (seit 2005) und Mitbegründerin des Berner Lesefestes Aprillen (seit 2014). Im Übrigen liebt sie Jassen, Schafe und Feuer.













